Bildung & Brauchtum
Andreastag. In Polen ein Fastenpause.
Und Barbaratag.
(Barbara nimmt im Rheinland Puppen mit, um sie für Weihnachten aufzufrischen.)
Und:
... Mädchen aus der Sklaverei frei kaufen...)
Er weiß also, wovon er redet.
Kommt in beiden Legenden vor. Muss also was dran sein.
2020
Mit dem Katharinentag begann am 25. November die Spinnstube zum Spinnen von Wolle, Hanf und Flachs,
zum Erstellen der Aussteuer, zum Ausbessern des Leinenschatzes.
Ort der Überlieferung und Welterklärung in Brauchtum und Märchen.
Zugleich der große Heiratsmarkt des Winters.
Am 26. November feiern die Vereinigten Staaten Thanksgiving.
In Erinnerung an die Ereignisse des 17. Jahrhunderts.
Ein schönes, aber durch den Verlauf der Landnahme sehr schwieriges Fest.
Am 29. November beginnen Kirchenjahr und heutiger Advent.
Gleichzeitig ist St. Andrew's Eve, Andrezkij, und der Vorabend zum Andreastag, dem klassischen Winterbeginn.
Lageräpfel werden süss und reif, und sind Gegenstand des Brauchtums.
St. Andrew's ist schottischer Nationalfeiertag. Andrezkij das üppige polnische Fest vor dem Fasten des Advent.
Am Andreastag wurden im Nassauischen die großen Wintermärkte wie der Andreasmarkt in Wiesbaden abgehalten,
bevor das Wetter unsicher wurde, und Schnee die Straßen schloss.
Gleichzeitig begann das Fasten, die Bräuche und die Gewohnheiten des Advent.
In der nächsten Woche mehr davon. SCHOLA g.UG.
Vorschau #49: Barbara & Bona Dea. Nickeloos & Krampus. Marienfest.

"Tradition ist nicht die Anbetung der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers."
Thomas Morus - Jean Jaures - Gustav Mahler
Wir arbeiten
in Kultur, Bildung und Brauchtum,
im Blick auf Natur-, Kultur- und Geistesgeschichte.
Wir forschen und entwickeln
in Projekt, Produktion und Publikation,
in Programm und Werkstatt,
in Material, Modul und Ausstellung.
Wir finden Formen und Wege, Verfahren und Vorgehensweisen.
Wir arbeiten zu Leben und Werk der Hildegard von Bingen,
zur Fülle und Tiefe ihrer Weltsicht und Werke,
und zu verwandten antiken wie globalen Traditionen.
Wir arbeiten interkulturell
mit ganzheitlichem Blick auf globale historische Bezüge,
auf Kulturen, Traditionen, Deutungen und Überlieferungen.
SCHOLA provides studies and research,
projects and productions, programs and workshops,
books and publications.